Kennen wir unsere unveräußerlichen Freiheiten wirklich …? Nutzen wir sie?

8. Oktober 2017 0
Hits
0

Freiheit bedeutet: Ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können.

Freiheit ist ein Zustand, unabhängig, nicht unterdrückt oder gefangen zu sein, und ohne ständig kontrolliert oder manipuliert zu werden. Freiheit bezeichnet die Fähigkeit des Menschen, aus eigenem Willen, ohne Zwang und Angst, Entscheidungen zu treffen, und zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen zu können. Jeder hat die Chance selbst zu entscheiden, wie sein freies Leben aussieht. Doch Freiheit kann nicht als selbstverständlich verkonsumiert werden, man bekommt sie nicht geschenkt. Wirklich frei ist nur der/die, wer seinen vorhandenen Freiheiten auch Handlungen folgen lässt.

Unsere unveräußerlichen Freiheiten

Zu sehen und zu hören – was in uns und mit uns ist,
und nicht, was dort sein sollte,
dort war oder vielleicht sein könnte!

Zu sagen – was wir fühlen und denken,
und nicht,
was wir sagen sollten!

Zu fühlen – was wir fühlen,
und nicht das,
was wir fühlen sollten!

Zu fragen – was wir möchten,
und nicht warten,
warten, warten auf Erlaubnis!

Zu wagen – was uns reizt,
statt immer
nur „Sicherheit“ zu wählen!

Mache das Beste aus Deiner Freiheit!
Gehe DEINEN freien Weg!

Anmelden
Benachrichtigen Sie mich zu:

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments