Wir LEBEN – und das ist gut so!
Was wir aus unserem Leben machen, liegt zwar nicht immer, aber größtenteils in unserer Hand. Jedoch das, was wir in Wirklichkeit beeinflussen und schaffen können, ist um etliches größer, als viele Menschen glauben. Gemeinsamkeit macht stark, wenn man bereit ist aufzustehen, zu helfen und sich für die Beseitigung der Probleme einsetzt.
„Wer spricht denn hier von Nichtstun …? Ich spende schließlich für alles Mögliche, für Kinder in der Welt, an internationale Wohltätigkeitsverbände, an den Tierschutzverein, an das Rote Kreuz etc. etc.“
Jedes Jahr gibt es Unmengen an Aufforderungen, Geld für den Hunger und die Kinder in der Welt und andere humanitäre Zwecke zu spenden. Was davon wirklich bei den Notleidenden ankommt können wir nicht kontrollieren. Im Grunde genommen ist gegen Spenden nichts einzuwenden, wenn man dabei die Menschen, insbesondere die Kinder und Armen, im eigenen Land nicht vergessen würde. Will man mit der ganzen wohltätigen Spenderei nur sein Gewissen beruhigen? Weil Geld zu spenden bequemer ist, als sich persönlich für Problemlösungen einzusetzen? Über sein Engagement entscheidet jeder selber …
Wenn ein Mensch weiß, warum er hier ist,
hat er den Zweck seiner Existenz erkannt.
Und wenn er dann die Welt ein bisschen besser verlässt,
als er sie vorgefunden hat,
hat er in seiner Lebensreise richtig gehandelt.