Juni 2025 – Thema Politik Teil 2
Info aufgrund der Nachfrage: Ich halte dieses – Linke, Rechte, Mitte – für Schubladendenken! Ich engagiere mich politisch, bin für die Demokratie, benutze meinen gesunden Menschenverstand, korrespondiere mit Politiker/innen und bin in keiner Partei. Freie Meinungsäußerungen und konstruktive Kritik kommen nicht bei allen an. Daher nochmals: Eine AfD darf niemals regieren! Diesem Verein wird viel zu viel Raum in den Medien geschenkt. Als Opposition treffen sie aber manchmal den Nagel auf den Kopf, was unseren Politiker/innen logischerweise äußerst missfällt …
Unsere aktuellen Bundesminister/innen sollte jeder kennen. Denn sie regieren unser Land für die nächsten Jahre. Was wird diese Führungsriege für die deutsche Bevölkerung TUN? Werden die seit vielen Jahren hier im Land unterlassenen Staatsaufgaben aufgearbeitet und erledigt? Oder geht es wieder nur um Europa und weltweite Unterstützung auf unsere Kosten? Verteilen sie weiterhin überaus großzügig mit vollen Händen unsere erarbeiteten Gelder außerhalb Deutschlands?
Wir haben erneut eine Regierung, die die Mehrheit nicht gewählt hat. Was nützen uns Wahlen, wenn danach koaliert wird, mit wem man will? Und wiederrum haben Lobbyisten darin ihre Plätze eingenommen. Selbst Söder und seine CSU, Kleinstpartei mit großem Mundwerk, erhielt unbegreiflicherweise DREI Ministerposten. Das nennt man Vetternwirtschaft = Machtmissbrauch! Die CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern), Anhängsel der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands), erhielt nur 6 % !! der Wählerstimmen! Das C im Parteinamen sollten die beiden Parteien langsam in »crazy« umwandeln, denn ihr christliches und soziales Handeln wird schon sehr lange vermisst – »Christlich« ist nur noch ein Etikettenschwindel.
Vor der Wahl viele Versprechungen, nach der Wahl wird selbst der Lügenbaron Münchhausen bei Weitem übertroffen. Hatten wir je eine Regierung auf deren Zusagen wir uns verlassen konnten?? Nein, denn sie passen die Wahrheit gerne den Gegebenheiten an, wie es ihnen in den Kram passt.
Wenn ein Handwerker einen Betrieb führen möchte, braucht er die Meisterprüfung. Welche Meisterprüfung legen Politiker/innen ab, bevor sie ein Land regieren wollen? Was studiert man eigentlich als Politiker/in? Welches Fachwissen und welche Qualifikationen und welche Berufserfahrungen werden mitgebracht …?? Wäre doch einmal sehr gut für Deutschland, wenn Minister ihren Job nicht als jahrelange Lehrstelle verstehen würden, um danach gut versorgt und mit vielen Informationen zu Wirtschaftskonzernen abzuwandern.
Vielleicht ist das politische Parkett eine Bühne, wo sich schaumschlagende Dilettanten treffen, die auf Volkskosten ihre Machtgier und Eitelkeiten ausleben können und zudem wildernden Lobbyisten ein geschütztes Revier zur Verfügung stellen?
Die aktuelle Bundesregierung besteht aus Bundeskanzler Friedrich Merz sowie seinen 17 Bundesminister/innen. Gemeinsam bilden sie das Bundeskabinett. Mit Friedrich Merz gibt es
8 Rechtsanwälte, 2 Betriebswirte, 2 Politologen, 2 Soziologen, 1 Bankkaufmann, 1 Chemiker,
1 Physiker und 1 Metzgermeister. Bei einer solchen Zusammenstellung fragt man sich, wen davon interessiert das Wohl und Wehe der deutschen Bevölkerung? Hat diese zusammengewürfelte Riege die geringste Ahnung, wie die Lebensrealität von Millionen Bürger/innen hier aussieht? Haben sie überhaupt die Absicht, die Langzeitbaustellen hier im Land zu beseitigen? Die Bedenken bleiben. Sie werden hart arbeiten müssen, auch, um das Vertrauen der Bevölkerung zu erlangen.
Ich vermisse den Minister für Erziehung, der den Herrschaften gutes Benehmen beibringt, verbale Entgleisungen rügt und aufklärt, was Demokratie, Grundgesetz und Verantwortung sowie der von ihnen abgelegte Eid bedeuten: »Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.«
Also vom deutschen Volke ist die Rede – nicht von Europa und nicht von der Welt! Alles, was unsere Regierungsmitglieder zu machen haben, und von der Bevölkerung eingefordert wird, ist die Umsetzung ihrer geschworenen Versprechen! Sie halten sich jedoch kaum an ihren Eid und auch nicht an ihre Wahlzusagen. Aber was wollen wir von unseren Politikern erwarten, die nicht einmal ihren Amtseid auswendig aufsagen können? Sozusagen, um ihn zu verinnerlichen. Sie bekommen ihn vorgelesen und müssen ihn auch nicht unterschreiben. Einfach nur sagen: »Ich schwöre«. Und wir alle kennen ihren Hang zur Vergesslichkeit und ihre oft unglaubwürdigen Äußerungen zur Genüge. Früher sagte man dazu Possentheater.
Wäre es nicht angebracht, wenn sich die Regierungsmannschaft einmal dem Volke, das sie überaus gut bezahlt, selber vorstellen würde und uns über ihre Qualifikationen, ihre Vorhaben und Ziele ehrlich aufklären würde? Die Veröffentlichung ihres Lebenslaufes reicht nicht aus! Sicherlich würde politische Arbeit dann besser wahrgenommen und geschätzt werden. Besonders in Zeiten der vielen Fake-Nachrichten in den Medien, wäre persönliche Kommunikation für das Aufpolieren des stark angeschlagenen politischen Images vorteilhaft. Und auch den Menschen einmal zuzuhören und dann zum Wohle ALLER zu handeln. Wir hätten einige Probleme weniger, mehr Demokratie und Gerechtigkeit im Land.
Oder haben wir erneut eine Regierung, die ihre Staatsaufgaben im eigenen Land nicht umfassend wahrnehmen will??
Deutschland: Hochsteuerland europaweit! Mit einem schlechten Rentensystem und weltweit das teuerste Gesundheitssystem > mit kümmerlichen Leistungen an die Bevölkerung! Bürokratieweltmeister und Sozialamt der Welt. Ergebnis: Zunahme der Armut – bereits 17 Millionen Menschen hier im Land!
Werden die Langzeitbaustellen jetzt endlich abgearbeitet »Alters- und Kinderarmut; Rente; Wohnungsnot, Wuchermieten; marode Schulen, Straßen, Brücken; mangelhaftes Bildungssystem; enormer Ärzte-, Pfleger- und Lehrermangel; Ungleichgewicht, überhöhte Zwangsabgaben; Gewaltzunahme usw. usw.« oder weiterhin in Talkshows schöngeredet, weil es die Herrschaften nicht selber betrifft und sie es im Alltag nicht durchleben müssen?! Denn sie leben nicht schlecht auf Kosten der Steuerzahler und ihrer Selbstbedienung durch den Automatismus der jährlichen Diätenerhöhungen. Wäre es nicht gerecht, wenn es einen solchen Automatismus auch für Rentner und Arbeitnehmer geben würde?
Ex-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar rechnet ab: »Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht.« https://www.youtube.com/watch?v=_qoFDgeRzfM&t=45s
Kann natürlich auch sein, dass die hochbezahlten Minister/innen sich lediglich als Flaggschiffe sehen; und qualifizierte Flottenverbände arbeiten im Hintergrund …?