Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir von Dichtung?
Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir heutzutage von Dichtung? Poesie kommt aus dem Herzen. Gedichte machen einen Schritt hinaus in Sphären, die man nur noch erahnen aber nicht mehr in Worte fassen kann, die aber trotz allem real sind und für unser Menschsein von enormer Wichtigkeit.
Beitragsbild: Pixabay
Spielend leicht das Gedächtnis stärken!
Spielend leicht das Gedächtnis stärken! Ja es geht wirklich! Alter ist keine Ausrede mehr! 7 Schritte helfen dabei!
Frau oder Weibchen? Deine Entscheidung!
Frau oder Weibchen? Deine Entscheidung! »Gibt es in Deutschland mehr Frauen oder mehr Weibchen?«
Werden hier Tatsachen beschrieben – oder wird bloß wieder verallgemeinert? Was meint Ihr zu dem Thema? Was würdet Ihr darauf antworten?
Kommunikation hat viel mit REDEN zu tun. Wir sollten mehr miteinander REDEN!
Oder haben wir im Zeitalter von E-Mails und Smartphones verlernt miteinander zu reden? Lassen Sie uns dafür sorgen, dass uns gute Gespräche und die Fähigkeit zu REDEN erhalten bleiben!
Stress im Job, Stress zu Hause, ja Stress sogar in der Freizeit und Ruhestandszeit.
Überbelastung gehört heutzutage schon fast zum »guten Ton«. Wir müssen lernen, wieder zur Ruhe zu kommen, und nicht erst, wenn der sogenannte »Burnout« eingetreten ist! Dann ist es zu spät.
Teamarbeit bedeutet: Vom ich zum WIR!
Durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Ideen, Persönlichkeiten, Erfahrungen und Arbeitsweisen, kann ein Team effektive und gewinnbringende Leistungen liefern.
Genießen wir jetzt die Augenblicke der Ruhe, Besinnung und der Feste.
Zwischen Tannenduft und Kerzenschein schaffen wir uns eine kleine Welt, in der wir für kurze Zeit auf einer kleinen Zeitinsel landen, um dort alle ein wenig Urlaub vom Alltag genießen zu können.
Mut für ein Tagesabenteuer? – Seelenbonbon im oft hektischen Alltag!
Haben wir uns ein bisschen Kindsein gerettet …? Mumm, das zu tun, was man sich schon immer wünschte, sich aber (bis jetzt) nicht (zu) traute …?
Ein konsequenter Zeitmanager ist jemand, der sich in jeder Ecke selbst verhaftet.
Zeitmanagement bedeutet: Dinge abzuschaffen, die uns Zeit stehlen, Arbeiten zu vereinfachen, die uns Nutzen bringen, um Zeit für das Wesentliche zu haben.