Balance – Gleichgewicht halten ist die erfolgreichste Bewegung im Leben.
Balance kann den Tanz über das Seil des Lebens zu einem vergnüglichen Erlebnis werden lassen. Unsere Gesundheit, Fitness und wie wohl wir uns fühlen, sind die Säulen unserer Leistungsfähigkeit.
Liebling Auto. Warum zu Fuß gehen?
Liebling Auto. Warum zu Fuß gehen? Ich habe doch vier gesunde Räder.
Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir von Dichtung?
Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir heutzutage von Dichtung? Poesie kommt aus dem Herzen. Gedichte machen einen Schritt hinaus in Sphären, die man nur noch erahnen aber nicht mehr in Worte fassen kann, die aber trotz allem real sind und für unser Menschsein von enormer Wichtigkeit.
Beitragsbild: Pixabay
Spielend leicht das Gedächtnis stärken!
Spielend leicht das Gedächtnis stärken! Ja es geht wirklich! Alter ist keine Ausrede mehr! 7 Schritte helfen dabei!
Loslassen
Auch wenn es schwerfällt – Wer loslässt hat die Hände frei, die Gegenwart zu leben und die Zukunft zu greifen.
Beitragsbild: Pixabay
Frau oder Weibchen? Deine Entscheidung!
Frau oder Weibchen? Deine Entscheidung! »Gibt es in Deutschland mehr Frauen oder mehr Weibchen?«
Werden hier Tatsachen beschrieben – oder wird bloß wieder verallgemeinert? Was meint Ihr zu dem Thema? Was würdet Ihr darauf antworten?
(2) Wie „verkaufe“ ich mich und meine Leistungen positiv …?
Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen. (Adolph Freiherr von Knigge)
Wie verkaufe ich mich und meine Leistungen positiv …?
Wer möchte nicht gut ankommen? Ob privat oder beruflich. Inszenierte Selbstdarstellung nervt! Wer einen angenehmen Eindruck hinterlässt kommt weiter!
Stress im Job, Stress zu Hause, ja Stress sogar in der Freizeit und Ruhestandszeit.
Überbelastung gehört heutzutage schon fast zum »guten Ton«. Wir müssen lernen, wieder zur Ruhe zu kommen, und nicht erst, wenn der sogenannte »Burnout« eingetreten ist! Dann ist es zu spät.
Was sind die großen Steine in deinem Leben …?
Wenn du sie kennst, dann fülle deinen Wasserkrug (des Lebens) zuerst damit.
Eine kleine Geschichte, die zum Nachdenken animiert.
- 1
- 2