Beitrag überarbeitet April 2025 – Thema: Umwelt
Fakten oder weiter Schönreden? Wie können auch heute noch so viele Menschen nur dastehen und meinen, von alleine wird alles wieder gut werden und kritisieren die, die etwas zum Positiven hin verändern wollen?
Was hinterlassen wir unseren Kindern und Enkeln? Eine lebenswerte Umwelt? Es reicht nicht aus nur darüber zu reden oder seinen Frust in den „Sozialen“ Medien auszuleben. WIR müssen endlich etwas TUN und uns nicht nur der Klimaveränderung stellen! Klimawandel, Umweltverschmutzung, problematische Lebensmittel, fragwürdige Müllberge auf/in der Erde, in den Meeren und sogar im Weltraum, wurden und werden besonders von den Menschen verursacht, die die Beseitigung ihres groben Fehlverhaltens ignorieren.
Bereits seit 1970 werden politische Vorhaben zum Klima- und Umweltschutz und zu nachhaltigen Energieformen ab und zu in Erwägung gezogen, zerredet, vertagt, vergessen. Statt endlich einmal zukunftsfähige Dinge zu realisieren, wird weiter palavert, verhandelt, Schuldzuweisungen ausgetauscht und um staatliche Kostenerstattungen und Zuschüsse gefeilscht. Und die profitorientierte Industrie ist desinteressiert! Unfähig? Erfinder und Profis ausgestorben? Solange nicht damit aufgehört wird, die Industrie, Wirtschaftskonzerne, Lobbyisten, Klima- und Umweltschutzgegner mit Streicheleinheiten zu verwöhnen, statt die Hauptverursacher mit Forderungen zu konfrontieren, sind Politiker Unterstützer dieser Umwelt- und Klimasünder! Das ist Nachhaltigkeitsverweigerung und bewusste Schädigung unseres Lebensplaneten!
Radio, Fernsehen und Zeitungen berichteten seit den 1970er Jahren über die Zunahme von weltweiten Naturkatastrophen und das enorme Ausmaß der Schäden durch Erdbeben, Wirbelstürme, Vulkanausbrüche, Orkane, Flutwellen und Großbrände. Wissenschaftler haben schon damals auf die anwachsende Umweltproblematik hingewiesen und auf die Notwendigkeit von Natur- und Umweltschutz. Doch hat das weder die Verursacher noch die Politik interessiert. Konkrete und nachhaltige Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz wurden nicht getroffen, und die Probleme von keiner Seite angegangen – Warnungen wurden weiterhin missachtet!
Politische und wirtschaftliche Interessen werden seit eh und je als vorrangig hingestellt, ohne Rücksicht auf Verluste. Dabei ist Wachstum keine Lösung, sondern immer höhere Wachstumssteigerungen sind ein Problem! Weil sie weiterhin auf Ressourcenausrottung bis zum Erdkern, Menschenausbeutung, Klima- und Umweltzerstörung basieren und die Lebensgrundlage von Millionen Menschen beseitigt. Trotz des Wissens, dass die Ressourcen auf der Erde begrenzt sind, wird pausenlos eine ruinöse Lebensweise gepflegt.
Denkt jemand darüber nach, wie viel Umwelt wir noch zerstören lassen wollen und in welchem Zustand wir die Erde hinterlassen? Es wird Zeit, weniger Worte zu sprechen, mehr zu handeln und endlich Taten folgen zu lassen. Den Mut Neues zu wagen, anstelle neue Möglichkeiten kaputtzureden. Nicht nur die Supermächte geben jährlich etliche Milliarden für Vernichtungswaffen aus; Unsummen werden für die in Bereitschaft stehende Kriegsmaschinerie verschleudert und weltweit Waffen verteilt, anstatt dieses Geld global in Klima- und Umweltschutz zu investieren und die Armut zu bekämpfen. Das wäre klüger und nachhaltiger für die Menschheit!! Ist das von einer Handvoll mächtiger Despoten nicht gewollt?? Dagegen stehen mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf unserem Planeten …!