Wie viel ist uns unsere Umwelt und unser Leben noch wert?

15. Juli 2023 0
Hits
0

Beitrag überarbeitet April 2025 – Thema: Umwelt

Fakten oder weiter Schönreden? Wie können auch heute noch so viele Menschen nur dastehen und meinen, von alleine wird alles wieder gut werden und kritisieren die, die etwas zum Positiven hin verändern wollen?

Was hinterlassen wir unseren Kindern und Enkeln? Eine lebenswerte Umwelt? Es reicht nicht aus nur darüber zu reden oder seinen Frust in den „Sozialen“ Medien auszuleben. WIR müssen endlich etwas TUN und uns nicht nur der Klimaveränderung stellen! Klimawandel, Umweltverschmutzung, problematische Lebensmittel, fragwürdige Müllberge auf/in der Erde, in den Meeren und sogar im Weltraum, wurden und werden besonders von den Menschen verursacht, die die Beseitigung ihres groben Fehlverhaltens ignorieren.

Bereits seit 1970 werden politische Vorhaben zum Klima- und Umweltschutz und zu nachhaltigen Energieformen ab und zu in Erwägung gezogen, zerredet, vertagt, vergessen. Statt endlich einmal zukunftsfähige Dinge zu realisieren, wird weiter palavert, verhandelt, Schuldzuweisungen ausgetauscht und um staatliche Kostenerstattungen und Zuschüsse gefeilscht. Und die profitorientierte Industrie ist desinteressiert! Unfähig? Erfinder und Profis ausgestorben? Solange nicht damit aufgehört wird, die Industrie, Wirtschaftskonzerne, Lobbyisten, Klima- und Umweltschutzgegner mit Streicheleinheiten zu verwöhnen, statt die Hauptverursacher mit Forderungen zu konfrontieren, sind Politiker Unterstützer dieser Umwelt- und Klimasünder! Das ist Nachhaltigkeitsverweigerung und bewusste Schädigung unseres Lebensplaneten!

Radio, Fernsehen und Zeitungen berichteten seit den 1970er Jahren über die Zunahme von weltweiten Naturkatastrophen und das enorme Ausmaß der Schäden durch Erdbeben, Wirbelstürme, Vulkanausbrüche, Orkane, Flutwellen und Großbrände. Wissenschaftler haben schon damals auf die anwachsende Umweltproblematik hingewiesen und auf die Notwendigkeit von Natur- und Umweltschutz. Doch hat das weder die Verursacher noch die Politik interessiert. Konkrete und nachhaltige Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz wurden nicht getroffen, und die Probleme von keiner Seite angegangen – Warnungen wurden weiterhin missachtet!
Politische und wirtschaftliche Interessen werden seit eh und je als vorrangig hingestellt, ohne Rücksicht auf Verluste. Dabei ist Wachstum keine Lösung, sondern immer höhere Wachstumssteigerungen sind ein Problem! Weil sie weiterhin auf Ressourcenausrottung bis zum Erdkern, Menschenausbeutung, Klima- und Umweltzerstörung basieren und die Lebensgrundlage von Millionen Menschen beseitigt. Trotz des Wissens, dass die Ressourcen auf der Erde begrenzt sind, wird pausenlos eine ruinöse Lebensweise gepflegt.

Denkt jemand darüber nach, wie viel Umwelt wir noch zerstören lassen wollen und in welchem Zustand wir die Erde hinterlassen? Es wird Zeit, weniger Worte zu sprechen, mehr zu handeln und endlich Taten folgen zu lassen. Den Mut Neues zu wagen, anstelle neue Möglichkeiten kaputtzureden. Nicht nur die Supermächte geben jährlich etliche Milliarden für Vernichtungswaffen aus; Unsummen werden für die in Bereitschaft stehende Kriegsmaschinerie verschleudert und weltweit Waffen verteilt, anstatt dieses Geld global in Klima- und Umweltschutz zu investieren und die Armut zu bekämpfen. Das wäre klüger und nachhaltiger für die Menschheit!! Ist das von einer Handvoll mächtiger Despoten nicht gewollt?? Dagegen stehen mittlerweile 8 Milliarden Menschen auf unserem Planeten …!

Umweltschutz braucht Demokratie und die Demokratie braucht Umweltschutz. Ohne eine gerechtere Verteilung der Ressourcen wird es dauerhaft keinen Frieden geben. Ohne Frieden werden wir nie zu einem Wirtschaftssystem kommen, das die natürlichen Grenzen unseres Planeten und das Überleben der Einwohner berücksichtigt. Eine solche Wirtschaftsweise braucht es aber dringend, wenn wir dauerhaft für alle Menschen heute und in Zukunft ein lebenswertes Leben sicherstellen wollen. Dazu bedarf es aller Menschen. Nur wenn wir gemeinsam darauf achten, dass unser Lebensraum Erde nicht weiter ausgeschlachtet und vergiftet wird, werden wir sie für uns und zukünftige Generationen erhalten können – was unsere Pflicht ist!

Wie aber bekommen wir Millionen Menschen aus ihrer Gleichgültigkeit heraus? Muss immer erst etwas Schreckliches passieren, bevor die Wurzel der Ursachen angegangen wird, Verursacher zur Rechenschaft gezogen und Verschmutzer sowie Blockierer ausgebremst werden? Die Natur hat uns bereits viele Warnungen geschickt; irgendwann wird sie die Geduld verlieren! Und gegen Naturgewalten ist der Mensch machtlos! Wie bereits weltweite Katastrophen zeigen.

Der Mensch hat sich im Laufe seiner Entwicklungsgeschichte wenig um seine Umwelt gekümmert. Ganze Landstriche und Urwälder wurden/werden für Anbau, Bau- und Brennholz gerodet. In Flüsse und Meere wurden/werden ungeklärte Abwässer eingeleitet und jede Art von gefährlichem (Plastik-) Müll und Kriegsschrott entsorgt. Gülle und Chemikalien verpesten unsere Gewässer auf Generationen hinaus. Die Luft und unsere Gesundheit leiden unter giftigen, stinkenden (Auto-) Abgasen, ungefilterten Rauchschwaden aus Tausenden von Schornsteinen sowie Atomwaffentestversuchen. Und das alles aus reiner Profitgier und Rücksichtslosigkeit.

Ich bin mir sicher, dass es bereits viele Patente gibt, die eine Verbesserung des Klimas und der Umwelt sowie die unschädliche Müllbeseitigung im eigenen Land garantieren. Doch sie liegen (aufgekauft und verstauben) in Schubladen der profitorientierten Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, die Jahrzehnte satte Gewinne eingefahren haben, aber nichts für den Klimaschutz, die Umwelt, neue Energien sowie Nachhaltigkeit investierten.
Was nutzen beispielsweise der Umwelt Batteriegesteuerte Autos, wenn auf der einen Seite weiterhin Menschen für die dafür notwendigen Rohstoffe ausgebeutet werden und auf der anderen Seite die Frage entsteht, woher dann die benötigten (umweltfreundlichen) Strommengen eigentlich herkommen sollen? Hier ist vor allem die deutsche Autoindustrie in der Verantwortung, die bisher hunderte von Milliarden Euros an uns Kunden verdient hat, scheinbar aber unfähig ist, umweltfreundliche Autos herzustellen. Sie könnten, wenn sie wollten – doch sie wollen nicht! Was für ein Armutszeugnis „Made in Germany“.

Ist der gigantische Braunkohle-Tagebau wirklich unaufhaltsam? Überlebenswichtig? Und wieso muss bei den abgebauten Flächen von den Unternehmen nicht grundsätzlich wieder eine Rekultivierung vorgenommen werden? Alle Proteste wurden bisher abgeschmettert. Klimaschützer stellen sich gegen die wohl dreckigste Gewinnung von Energie aus Kohle. Die Kohlekraftwerke vor Ort sind die größten CO2-Produzenten in ganz Europa, und somit auch mitverantwortlich für den Klimawandel und die Umweltverschmutzung. Wie viel politischen Schutz erhalten diese Umweltsünder noch?

Wirtschaftliche Interessen stehen über Menschenleben, haben erste Priorität und werden rücksichtslos, oft gewaltsam, über den Köpfen der Bevölkerung durchgeboxt. Ob man dabei die Umwelt für ewig versaut oder Menschenleben auf dem Gewissen hat, findet keine Beachtung, geschweige Wiedergutmachung. Hauptsache man macht jede Menge eigenen Profit und pflegt seine maßlose Gier. Durch die enorme Umweltvergiftung werden der Schutz und die Gesundheit der Bevölkerung mit Füßen getreten, das wiederum lässt die Umsätze in der Pharmaindustrie in die Höhe schnellen. So wäscht eine Hand die andere …

Jede Entwicklung hat ihre Vor- und Nachteile – doch meistens machen Menschen etwas Schlechtes daraus. Auf der einen Seite wird uns in gewissen Bereichen das Leben vereinfacht, und wir genießen den wachsenden Komfort; auf der anderen Seite passiert das Ganze seit Jahrzehnten ohne Rücksicht auf Verluste, Auswirkungen und Nachhaltigkeit. Die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen hat ganze Regionen verwüstet und verseucht. Menschen, Tiere, Natur, Umwelt und unser Planet haben diesen Raubbau auszubaden. Als wenn sich unsere Erde jährlich von selbst erneuern würde. Umweltverwahrlosung und Klimaveränderungen sind überwiegend menschgemacht!

Mit allen Mitteln müssen wir uns auf den Klimawandel einstellen und handeln, sowie die Umweltverschmutzungen beseitigen und weitere Verwüstungen unterlassen. Mehr Einsatz für den Klima- und Umweltschutz ist gefragt! Unter anderem muss die Verschiffung unseres Mülls in die Dritte Welt verhindert werden! Die armen Länder zuzumüllen ist Menschenverachtend!
Inzwischen sind selbst Ozeane bis in die Tiefsee mit Plastikmüll, Abfall und Risikoschrott durchzogen. Für den radioaktiven Abfall aus Kernkraftwerken gibt es bis heute kein sicheres Endlager bzw. eine risikofreie Entsorgungslösung. Der hoch radioaktive Atommüll wird jahrhundertelang im „Irgendwo“ aufgetürmt vorhanden sein. Ob unsere Nachkommen in Jahrzehnten wissen wo der Giftmüll überall „vergraben“ wurde? Wir fordern unsere Politiker auf, in Zukunft nur noch solche Materialien zuzulassen, die innerhalb einer Generation wieder natürlich abgebaut oder technisch entsorgt werden können. Es wäre an Dummheit und Erbärmlichkeit nicht mehr zu übertreffen, wenn ein verwahrlostes Land und lebensgefährlicher Unrat unser Hauptvermächtnis an künftige Generationen ist.

Was hinterlassen wir in unserer Konsumsuchtwelt und wachsenden Bequemlichkeit den nachfolgenden Generationen, unseren Kindern und Enkeln? Einen gigantischen Schuldenberg, zunehmende Armut, geplünderte Wälder, verschwendete natürliche Ressourcen, Abfall- und Gifthalden, vermüllte Meere, verbrannte Erde und Sprachlosigkeit? Ist euch die Zukunft eurer Kinder und Enkel völlig egal? Oder noch etwas wert? Lasst uns endlich handeln. Wir leben in keiner heilen Welt – aber in einer heilbaren!

WIR müssen für positive Veränderungen sorgen, WIR ALLE! Logisch, dass wir Bürger/innen hier in Deutschland das Weltklima nicht alleine verbessern können. Auch die weltweiten Umweltverschmutzungen liegen nicht in unserer Hand. ABER wir können hier in unserem Land einiges tun! Statt nur nach anderen Ländern zu schauen, diese zu kritisieren und dort Lösungen vorauszusetzen, sollten wir Schritt für Schritt zuerst einmal bei uns selber anfangen. Politiker, Wirtschafts- und Industrieunternehmen sind ebenfalls gefordert!

Siehe auch: Müllfiasko! Wohlstandsverwahrlosung? Selbstsuchtepidemie?

Unsere Umwelt – Unser Überleben!

Wie lange noch, können wir es genießen, zu sehen wie die Blumen sprießen?
Zu hören der Vögel schönen Gesang, ich frage mich wie lang, wie lang?
Pflanzen und Bäume, Wasser und Luft, Tiere und Menschen und Blumenduft.
Das alles ist für uns ganz allein, – Natur, wir müssen dir dankbar sein.

Du schenkst uns viel an Lebenskraft, nur du bist die Erholung schafft.
Wen kümmert heut noch die Natur, ja eine Handvoll Menschen nur.
Wir gehen grausam mit dir um, verzeih, der Mensch ist oft sehr dumm.
Sein Handeln er erst überlegt, wenn’s an die eigene Haut ihm geht.

Ist der Verfall noch aufzuhalten? Gib uns die Chance es zu gestalten.
Ist es für Reue schon zu spät? Ich will im Schmutz nicht untergeh’n.
Der Lärm ist Umweltsünde eins, er macht uns krank und hüllt uns ein.
Kein Platz wo heute Ruhe ist, allseits Krach, Gestank und Mist.

Gift im Wasser, Luft und Erde, bleibt und weicht nicht ab ins Leere.
Verbrechen sind nicht zu verzeih‘n, was soll in Zukunft noch gedeih‘n?
Der Dreck verdeckt den blauen Himmel, in allen Ecken wächst der Schimmel.
Weckt uns kein Wecker aus dem Schlaf, nur wenn er schläft, ist Mensch noch brav?

Jetzt gibt es das nennt sich Müllpolitik, mit Abfall wird hier viel Profit erzielt.
Entsorgung weltweit, der Dreck wird verteilt, sperrt diese Gauner endlich ein.
Die Sünden der Vergangenheit, zum Lernen sind wir nicht bereit.
Verpesten unseren Lebensraum, daraus die Lehre zieh‘n wir kaum.

Traumtänzer wer an Zukunft glaubt, das Lebenselixier man raubt.
Wir schlafen ruhig weiter – und sehen alles heiter.
Skrupellos wird Chemie benutzt, keiner denkt wirklich an ausreichend Schutz.
Flugzeug und Auto, heilige Kuh, verzückt schließt ihr die Augen zu.

Wir lernen schnell, wenn’s schlecht uns geht, halten zusammen, Gemeinschaft besteht.
Doch in Jahren des Guten wird nichts gelernt, hegen und pflegen, liegt vielen fern.
Wir finden uns schnell mit dem Elend ab, ich will nicht mehr zuseh‘n, ich bin es satt.
Ich will noch gut leben und saubere Luft, ich bin noch zu jung für die Todesgruft.

Wir müssen viel Geld und Mut investieren, in Schubladen stauben schon sicher Papiere.
Die nicht zum Patent angemeldet werden, weil Profit nur zählt und Reichtum vermehren.
Wir fliegen seit Jahren ins All und zum Mond, viel Geld für etwas, wo keiner wohnt.
In Wissenschaft, Technik viel Innovation, Versagen in Umwelt, zu lange schon.

Lasst Taten sprechen, und zwar schnell, damit unsere Erde noch lange hält.
Bestraft die vielen Giftbenutzer, verschont nicht weiter die Verschmutzer.
Pflege der Umwelt ist Weltpolitik, wer nicht mitmacht wird in die Wüste geschickt.
Abwarten noch, bis alle mitzieh’n? Dann steh‘n wir im Morast, bald bis zu den Knien.

Hört auf mit politischen Diskussionen, nur Einigkeit wird sich wirklich lohnen.
Palavern bringt nichts und kostet nur Zeit, die uns schon lange nicht mehr bleibt.
Umwelt sofort – erste Priorität, bevor die Welt vor die Hunde geht.
Wir müssen sie schnell und gut sanieren, sonst werden wir alle ganz kläglich krepieren.

Jetzt zählt Überleben, für Mensch und für Tier, die Schuld an allem tragen nur wir.
Weil faul und bequem, wir nichts unternehmen, das Übel heißt Mensch, leider kann er nur reden.
Wann hat dieser Wahnsinn sein Ende gefunden? Natur, du wurdest genug geschunden!
Nicht warten bis auch die andern was tun, wir fangen jetzt an ohne auszuruh‘n.

Wir brauchen keine Weltkriege mehr, wir dezimieren uns selber schon sehr.
Hört, wie die Umweltbombe tickt, Mahnungen wurden uns viele geschickt.

MS 1996

#Umwelt #Schutz #Erde #Gier #Fiasko #Politik #Dummheit #Verantwortung #Erbe #Menschen #Wahnsinn #Überleben #Welt #Wüste #Gift #Müll #Gemeinschaft #Leben #Handeln #Klima #Ressourcen #Energie #Natur #Katastrophe #Pflicht #Pflege #Moral #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Anmelden
Benachrichtigen Sie mich zu:

0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments