Sprache: Sich gut und verständlich auszudrücken kann jeder lernen.
Die Macht der Sprache. Unsicherheiten können durch Sprachtraining beseitigt werden, was das Miteinander erleichtert. Emotionen brauchen Worte.
Warum Poesie? Was für einen Nutzen haben wir von Dichtung?
Poesie kommt aus dem Herzen. Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt.
Umgang miteinander. Sind wir nicht jeden Tag im Verkaufsgespräch?
Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen. (Adolph Freiherr von Knigge)
Wie „verkaufe“ ich mich und meine Leistungen positiv?
Verkaufen. Wer möchte nicht gut ankommen? Wer einen angenehmen Eindruck hinterlässt kommt weiter! Tipps zur positiven Selbstdarstellung.
(1) Kommunikation hat viel mit REDEN zu tun.
Wir sollten uns mehr miteinander unterhalten. Lassen Sie uns dafür sorgen, dass uns gute Gespräche und die Fähigkeit zu REDEN erhalten bleiben!
Wie wichtig ist uns heute noch das richtige Verhalten am Telefon?
Auch im digitalen Zeitalter ist ein Telefongespräch nur so gut, wie das Gefühl, das man bei den Gesprächspartner/innen hinterlässt.