Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht … Wirklich ???

18. Mai 2025 0
Hits
0

September 2025 – Thema: Deutsche Wirtschaft und ihr unsoziales Tun.

Hier geht es nicht um kleine oder mittlere Unternehmen, die dringend steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau brauchen. Sondern um die maßlose Macht und Gier der Großkonzerne, die auf dem Rücken der Bevölkerung ausgelebt werden!

Unser Herr Bundeskanzler Merz meint: »Deutschland steckt in der schwersten Finanz- und Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten …«.
Statt ökonomischer Kompetenz bestimmen Berufspolitiker ohne jedes Fachwissen über die Zukunft unseres Landes? Während andere Nationen ihre Eliten aus Ökonomen und Ingenieuren rekrutieren, vertraut Deutschland auf Parteibücher, Phrasen und Realitätsverweigerer?
Diesen Herrschaften müsste einmal klargemacht werden, dass sich unsere Wirtschaft aufgrund rücksichtsloser Profitsucht und ohne langfristige Planung sowie der Investitionsphobie, der Nachhaltigkeitsverweigerung und der geringen Wertschätzung von Arbeitsleistung selbstverschuldet Richtung „Verlusttiefen“ begeben hat; auch, weil manche Kapitalisten den Hals einfach nicht voll bekommen! Konzerne, die jahrzehntelang Milliardengewinne gemacht haben, manche sogar auf dem Betrugswege, jammern laut, sprechen vom Abbau Tausender Arbeitsplätze und schreien wieder einmal nach staatlicher Hilfe, die sie sowieso seit eh und je in Anspruch nehmen! Ob enorme Steuerentlastungen oder horrende Subventionen (von unseren Steuergeldern!), sie werden schon immer von Vater Staat bevorzugt und überaus reich bedacht. Reserven für schlechtere Zeiten anzusparen, gehört wohl nicht zu deren kaufmännischer Kernkompetenz. Weil das Wirtschaftswachstum etwas nachlässt, muss man uns nicht fast stündlich mit dem Gejammer in den aufgebauschten Nachrichten nerven. Es ist natürlich überaus schwer zu ertragen, dass diese Großverdiener statt 15 Millionen nur 10 Millionen Gewinn auf ihr jeweiliges Konto packen können. Wieso wird stets von Verlusten gesprochen, solange man noch Gewinne macht? Investiert wird doch eh nicht!

Jahr für Jahr verliert der deutsche Staat ca. 100 Milliarden Euro, weil Konzerne Gewinne verschieben, Reiche mit legalen Tricks ihr Vermögen „optimieren“ und Briefkastenfirmen als Schlupflöcher dienen.

Weitere rund 48 Milliarden Euro pro Jahr verliert der deutsche Staat, weil Kapitalvermögen, Erbschaften und Immobilienbesitz besonders milde behandelt werden. Wer arbeitet, zahlt bis zu 45 % Einkommensteuer. Wer Millionen verdient, erbt oder Dividenden kassiert, zahlt oft nicht einmal die Hälfte. Arbeit wird in Deutschland bestraft und Faulheit subventioniert!

Die Diskussionen im TV und anderen Medien finden zwischen „Wirtschaftsweisen“, Kirchenmännern, selbsternannten Experten, Politikern und Kapitalisten statt. Rundum von der Allgemeinheit bestens versorgte Personen, die von der Lebensrealität der Bevölkerung im heruntergewirtschafteten Deutschland nicht viel Ahnung haben!
Die deutsche Wirtschaft schwächelt aufgrund ihrer jahrelangen Versäumnisse! Und deshalb sollen wir länger arbeiten? Ein Feiertag soll wegfallen? Wir sollen noch mehr bezahlen? Egal welche Kollateralschäden Politiker und die Wirtschafsführer seit etlichen Zeiten angerichtet haben – die Bevölkerung soll die Vabanquespiele von Hasardeuren wieder ausbaden? Nein! Die Verursacher sollen ihre massiven Fehler und ihr eigenes Versagen eingestehen und selber für die Wiedergutmachung sorgen! Aber das tun sie nicht, weil sie sich durch eigene Gesetze so abgesichert haben, dass sie nicht zur Rechenschaft gezogen werden können. Sie genehmigen sich Narrenfreiheit!
Fangen Sie bei sich selber an und hören Sie auf, für Ihr Unvermögen die Bürger/innen verantwortlich zu machen! Hören Sie damit auf, Jahr für Jahr Milliarden von Euros von unseren Steuergeldern großzügig in der ganzen Welt zu verteilen! Hören sie mit den bodenlosen Subventionen an Kapitalisten auf! Hören Sie damit auf, statt verteidigungsbereit kriegsbereit sein zu wollen! Hören Sie mit der Selbstbedienung und dem jährlichen Automatismus der Diätenerhöhungen für ein aufgeblähtes und überteuertes Parlament mit 630 Personen auf! Wäre es nicht fair, wenn es einen solchen Automatismus auch für Arbeitnehmer und Rentner geben würde? Soziales, gerechtes Handeln ist gefragt! Umgehend! Kein weiter so! Dann wäre genug Geld vorhanden, die Langzeitprobleme hier im Land abzubauen, Existenzgründungen, Innovationen, qualifizierte Führungskräfte und den Mittelstand zu fördern, und somit für eine soziale, nachhaltige und arbeitsplatzerhaltende Wirtschaftsweiterentwicklung zu sorgen!

Übrigens: Steuereinnahmen und Sozialabgaben waren Jahr für Jahr immer genug vorhanden und füllten die deutschen Staatskassen. Aber unsere Regierungen haben viele Milliarden regelmäßig zweckentfremdet, mit vollen Händen für die falschen Dinge ausgegeben, großzügig verschenkt und nicht nachhaltig eingesetzt. Egal wer „hier“ schreit, fließen die Milliarden unserer Steuergelder weltweit freizügig in die dubiosesten Projekte und in unbekannte Kanäle, wie auch auf Schweizer Konten. Die vorhandenen Finanzprobleme zeugen daher von politischem Versagen. Politiker sind nicht Opfer der Staatsverschuldung und leeren Kassen, sie sind die Täter! Steuern und Sozialbeiträge sind keine Geschenke, sondern anvertrautes von Millionen Bürgern hart verdientes Geld, das im Sinne der Allgemeinheit auszugeben ist. Kein Politiker ist befugt, diese Einnahmen missbräuchlich auszugegeben, willkürlich zu verschleudern oder zu verschenken! Also hören Sie auf, über leere Kassen zu klagen! Kommen Sie mit Lösungen, die zum Problem passen und von den Problemverursachern bereinigt werden müssen!

Politiker, die von den Bürgern Verzicht, Einbußen und steigende Abgaben verlangen, aber gleichzeitig für die übertriebene Erhöhung ihrer Diäten stimmen, leben Pharisäertum vor.

Wenn Wirtschaftsunternehmen und Regierungsmitglieder für ihre massiven Fehler und Versäumnisse zur Rechenschaft gezogen werden würden, die Verantwortung übernehmen und mit ihrem Privatvermögen haften müssten (wie Kleinunternehmer und Privatleute), würden eine Menge Probleme (finanziell und sozial) erst gar nicht entstehen! Denn sie müssten Vordenken und könnten nicht einfach konzept- und gedankenlos vorgehen.

Nach jeder Demonstration, wo Menschen faire Löhne fordern oder der Mindestlohn angehoben wird, verzichten Kapitalisten nicht auf noch mehr Reichtum! Nein, sie revanchieren sich auf Kritik mit versteckten Preiserhöhungen, kleineren Verpackungen, die Zutaten werden gegen preiswertere ausgetauscht, die Qualität wird noch miserabler und die Preise werden so erhöht, dass sich Normalverdiener und Rentner bald kaum noch etwas erlauben können. Die Verbraucher werden betrogen und diese Wirtschaftsdiktatur wird mit politischer Unterstützung durchgesetzt! Der Wille, ein Unternehmen fachlich, nachhaltig, qualitätsbewusst, sozial und menschlich zu führen, existiert fast nicht mehr.

Was Großväter nach dem Krieg mühsam aufgebaut haben,
ihre Kinder erweiterten, machen ihre (Ur-) Enkel zunichte.

Menschen zu Fachkräften auszubilden, hat die Wirtschaft viele Jahre vermieden! Sie haben lieber den Niedriglohnbereich extrem ausgebaut, gute Leute zu Hilfskräften degradiert und die Globalisierung (erpressbar durch die Abhängigkeit von anderen Ländern) vorangetrieben. Da braucht sich keiner zu wundern, wenn es kriselt, was die Bevölkerung meistens unvorbereitet trifft. Nur sind es dieses Mal keine Kriegsfolgen oder Naturereignisse, sondern vor allem Unfähigkeit, Dummheit und blanke Gier. Die jetzigen Wirtschaftsprobleme sind hausgemacht und verdanken wir der jahrelangen Weigerung in Nachhaltigkeit, in Klima-/Umweltschutz, in Fachkräfteausbildung, in Arbeitsplatzerhalt und in Entwicklungen zu investieren. Hinzu kommen unzählige Nachlässigkeiten, massive Managerfehler und der Globalisierungsfanatismus, was sich nun rächt. Und wieder einmal sollen die Falschen darunter leiden. Arbeitnehmer werden in immer kürzeren Abständen entlassen oder in den Niedriglohnsektor abgeschoben, was am wenigsten mit der Digitalisierung zu tun hat. Die Armut nimmt weiterhin zu, was kein natürlicher Zustand ist, sondern sie entsteht, weil Regierung und Systeme versagen. Gerechtigkeit und Balance werden seit Jahren missachtet. Wo soll dieser Kapitalismus, diese Monopolisierung, die Privatisierungen von staatlichen Aufgaben und die Sucht nach immer mehr-haben-wollen noch hinführen? Das Verhängnis vieler Wirtschaftsunternehmen ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt haben als geistig, menschlich und sozial. Und ausgerechnet die Großunternehmen, aus denen bis heute die meisten Millionäre hervorgegangen sind, klagen über hohe Energiepreise, schlechten Absatz und fehlende staatliche Unterstützung. Erneut wird mit Auslagerungen ins Ausland und Tausenden von Entlassungen gedroht, ohne, dass sie ihre massiven Fehler, den Betrug an Kunden und ihr eigenes Versagen eingestehen wollen. Schon einmal etwas von Fürsorgepflicht gehört? Das grobe Fehlverhalten und die Investitionsverweigerungen werden nicht nur politisch ignoriert, sondern werden seit eh und je auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen. Sind wir in deutschen Führungsetagen nur noch von Egomanen umgeben?

Bereits in seiner 1997 gehaltenen Rede »Aufbruch ins 21. Jahrhundert« machte Bundespräsident Roman Herzog den Eliten in Politik und Wirtschaft schwere Vorwürfe: Versagen bei dringenden Reformen, fehlender Schwung zur Erneuerung sowie mangelnde Risikobereitschaft eingefahrene Wege zu verlassen und Neues zu wagen. Herzog betonte, dass es für den hausgemachten Modernisierungsstau in Deutschland keine Entschuldigung gäbe.

2025: Was hat sich nach 28 Jahren hier im Lande verbessert? Unsere überwiegend EU, Ausland und wirtschaftlich orientierten Politiker haben sich auf eine Hunderte Milliarden hohe Schuldenzunahme geeinigt … Für Verteidigung und Infrastruktur? Welche enormen Beträge kommen davon wieder einmal der Wirtschaft, der EU, dem Ausland und der Rüstungsindustrie zugute? Welche Brotkrümelchen erhält die deutsche Infrastruktur und die Bevölkerung, die die Schulden über unzählige Jahrzehnte abtragen muss?! Die Bevölkerung spürt, dass sie für die vorherrschende Elite, für die Effizienzhysterie sowie für alle wirtschaftlich und politisch angerichteten Schäden und Millionengräber einen immer höheren Preis bezahlen muss. Aber alles, was das Leben der Bürger/innen erleichtern könnte, steht unter Finanzierungsvorbehalt. Wie lange wollen Politiker und Wirtschaftsführer ihr verantwortungsloses Nichthandeln im eigenen Land noch weitertreiben? Wie oft müssen wir noch einen Weckruf starten und uns fragen: Hallo Deutschland, wachst du aus deinem Tiefschlaf wieder auf, oder bleibst du liegen?

Es wird immer offensichtlicher, dass nicht nur die deutsche Wirtschaft stagniert und »Made in Germany« neues Leben eingehaucht werden muss! Deutschland hat den Anschluss an andere Länder längst verloren und glänzt nur noch als das Sozialamt der Welt, als Bank für Europa und als Willkommensweltmeister; rücksichtlos und ohne jedes Verantwortungsgefühl für die eigene Bevölkerung und die Langzeitprobleme in Deutschland! Andere Länder sind uns in vielen Bereichen weit überlegen.
Wir waren einmal ein Land der Künstler, Könner, Dichter und Denker; weltweit bekannt für unser hervorragendes Qualitätsbewusstsein. »Made in Germany« war international ein anerkanntes Gütesiegel. Heute punkten wir nur noch mit einer breiten Brot- und Wurstvielfalt. Wie viele Jahre ist es her, als Deutschland ein wirtschaftsstarkes Land war? Mit der besten Automobilindustrie. Führend im Maschinenbau. Mit hochqualifizierten Facharbeitern. Mit einem starken Mittelstand. Mit einem der besten Gesundheitssysteme. Wir hatten die solidesten Staatsfinanzen und eine der stabilsten Währungen. Eine gesunde Landwirtschaft, die uns autark versorgen konnte. Forschungsmäßig gehörten wir zur Weltspitze.
Wo ist das alles hin? Was ist geschehen? Heruntergewirtschaftet! Globalisierungsfanatismus! Bürokratiebesessenheit! Unvermögen von Entscheidungspersonen Probleme zu lösen! Schwerfällige und zeitintensive Entwicklungs- und Beschlussprozesse! 
Sind die kompetenten Macher/innen in Politik und Wirtschaft, die Deutschland wieder positiv nach vorne bringen können, ausgestorben?

Es kann auf Dauer kein Wirtschaftswachstum geben, wenn es darauf basiert, dass die Qualitäten der Produkte immer minderwertiger werden, Menschen belogen, betrogen und ausgenutzt werden und unser Lebensplanet weiter ausgebeutet und vergiftet wird, weil politische und wirtschaftliche Interessen als vorrangig hingestellt werden. Ein Land, in der die Menschen und der Schutz unseres Lebensplaneten der Wirtschaftlichkeit unterworfen werden, wird sich irgendwann selbst herunterwirtschaften – wie bereits zu spüren ist. Wachstum ist nicht die Lösung, Wachstum ist das Problem, wenn es weiterhin auf Ressourcenausrottung, auf Menschenausbeutung, auf Klima- und Umweltzerstörung basiert und die Lebensgrundlage von Millionen Menschen beseitigt. Jahr für Jahr die Wirtschaftswachstumserwartungen hochzuschrauben, damit die unbegrenzte Gier nach maximalem Profit (statt seriösen Gewinnen) für eine Handvoll Profiteure befriedigt wird, darf es nicht länger geben.

Man will in den europäischen Markt investieren und ihn stärken?
Wie wäre es, zuerst einmal den deutschen Markt zu reanimieren,
um zu alter Leistungsfähigkeit hinzukommen?!

Millionen Menschen würden sich freuen, wenn sich die Wirtschaftsunternehmen und unsere Regierung einmal für das eigene Land sowie für die deutsche Bevölkerung einsetzen würden, die schließlich für sie arbeitet. Werden die Verantwortlichen folgende Lösungsvorschläge bis zum Jahr 2040 hinbekommen, oder bleibt es Utopie? »Unser Land hat sich von den Untaten der Menschen erholt. Wir sind in keine Kriege mehr involviert. Eine neue, friedliche, respektvolle Form des Miteinanders ist selbstverständlich. Staatliche Aufgaben sind nicht mehr privatisiert, sondern werden von verantwortungsvollen Politiker/innen zum Wohle des Volkes gemanagt. Vermögen spielt keine entscheidende Rolle mehr, weil Geld und Erfolg nicht mehr den Wert einer Person bestimmen. Jeder hat ein Einkommen, von dem er zufrieden leben kann. Die globale Just-in-Time-Produktion, mit riesigen weltweit verzweigten Versorgungsketten, bei denen Millionen Einzelteile über den Planeten gekarrt wurden, ist aufgelöst und umweltfreundlich neugestaltet. Überall in den Produktionen und Service-Einrichtungen wachsen neue Zwischenlager, Depots und Reserven in Deutschland. Ortsnahe Produktionen boomen, man hat sich von den ausländischen Lieferketten unabhängig gemacht und das Handwerk erlebt eine Renaissance. Es gibt für alle bezahlbaren Wohnraum; Obdachlose und Armut gehören der Vergangenheit an. Bildung für alle hat oberste Priorität, auch in den Medien. Gesetze werden für alle Menschen gleich angewendet. Gewalt und Verbrechen haben durch härteste Strafen nachgelassen und Wiedergutmachung hat in unser Rechtssystem Einzug gehalten. Massentierhaltung, Vernichtung von Nahrungsmitteln, gesundheitsschädliche Lebensmittel, Pharmagifte und Pestizide sind verboten.«
Das wäre wirtschaftlich, demokratisch und sozial!

Es wird Zeit uns gewaltlos dagegen zu wehren, dass

  • Unternehmen ihren Betrug an Kunden verstärken, indem ihre Produkte noch minderwertigere Qualität und kürzere Lebensdauer haben, aber ständig teurer werden;
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie für neue Krankheiten sorgen;
  • immer mehr Beschäftigte gezwungen werden in Niedriglohnbereichen zu arbeiten;
  • Meere, Luft und Böden fortgesetzt vergiftet werden und unser Lebensplanet bis zum Erdkern ausgeschlachtet wird.

Es ist schon recht dubios, wenn man heute einen Hund auf der Straße aussetzt, bekommt man eine hohe Geldstrafe. Wenn ein Arbeitgeber Tausende Arbeitnehmer entlässt, kann er sich mit wirtschaftlicher Rationalisierung, Digitalisierung und Schwierigkeiten oder sonstigen Winkelzügen herausreden. Zur Belohnung für das politische Augenzudrücken, bedanken sich die Arbeitgeber gerne mit dem weiteren Ausbau von Niedriglohnbereichen.
Auch wenn die Verursacher mit allen möglichen Ausreden versuchen ihr Versagen zu relativieren, ist die Wirtschaftsflaute, die rasante Zunahme der Geringverdiener, die ansteigende Armut und der enorme Fachkräftemangel in Deutschland Marke Eigenbau und unverantwortlich!

Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist eine kompetente Führung und motivierte Mitarbeiter/innen. Aber es ist ein seit Jahren zu beobachtendes Desaster: Führungskräfte lernen wohl nicht mehr, wie man erfolgreich Menschen begeistert und langfristig ein Unternehmen in Deutschland sinnvoll führt. Wirtschaftlichkeit wird über Menschenleben gestellt. Nachhaltigkeitsverweigerer handeln ruinös und killen auf Dauer jedes Unternehmen. An vielen aktuellen Beispielen erleb(t)en wir, dass sich hier bereits zahlreiche unqualifizierte „Führungskräfte“ breitgemacht haben; mehr, als der Arbeitsmarkt und Deutschland vertragen kann. Wohin uns das kapitalistische Wirtschaftssystem mit profitorientierter Ausbeutung hingebracht hat, sehen wir am Fachkräftemangel, an den Arbeitslosenzahlen, an der Betrugsduldung, an unsinnigen Produktionsverlagerungen ins Ausland mit riskanter Abhängigkeit und Qualitätsschwund und an der Rücksichtslosigkeit bezüglich Klima- und Umweltschutz. Läuft hier unter „Soziale“ Marktwirtschaft. Und immer mehr ausländische Unternehmen kaufen deutsche Firmen auf oder beteiligen sich. Verstärkt fallen deutsche Großunternehmen in die Hände von Chinesen. Noch sind die Amerikaner führend, gefolgt von Franzosen, Schweizern und Briten, doch China holt auf. Sich in die Abhängigkeit von China zu begeben, nicht nur was Medikamente anbetrifft, ist unverantwortlich! Ist der Ausverkauf deutscher Unternehmen und Industriemarken die blanke Gier der Eigentümer oder die Unfähigkeit von deutschen Managern ein Unternehmen rundherum professionell und korrekt führen zu können? »Made in Germany« ist leider schon lange Vergangenheit. Der Ausverkauf geht weiter … So richtet man auch eine Wirtschaft zugrunde!

Dabei ist die Lösung so nah: Kompetente Führungskräfte bezahlen ihre Mitarbeiter/innen leistungsgerecht, bringen ihrer Arbeit Wertschätzung und Achtsamkeit entgegen, achten auf Nachhaltigkeit und investieren in nutzbringende Lösungen, Mitarbeiterweiterbildung und den Erhalt der Arbeitsplätze; so wie es einmal gang und gäbe war. Dann hat man zufriedene, kreative und engagierte Menschen um sich und langfristigen Erfolg – und muss nicht über fehlende Fachkräfte klagen.

Der Unmut über unfähige Führungskräfte, Missmanagement und Abwertung von Arbeitsleistung nimmt zu. Ob in Unternehmen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Fabriken, in der Politik oder sonst wo, – die Hilflosigkeit, das Gefühl Machtmenschen ausgeliefert zu sein, macht den meisten Menschen zu schaffen. Wer will unter solchen unsozialen Bedingungen noch gerne arbeiten gehen? Mitarbeiter/innen, die sich unterdrückt fühlen und blind Arbeitsanweisungen befolgen müssen, verlieren ihre Motivation und den Spaß an der Arbeit.

Seit Jahren scheint man in den Führungsetagen Verantwortungsbewusstsein zu eliminieren, weil man mit seriösen Gewinnen nicht mehr zufrieden sein will. Denn leider gibt es mittlerweile mehr schlechte als gute, mehr überforderte als souveräne, mehr inkompetente als kompetente, mehr unsoziale als soziale Persönlichkeiten, mehr schweigsame als kommunikative, mehr Profitjunkies als ökonomisch und ökologisch denkende Führungskräfte. Da fragt man sich, wie sind diese „Führer“ an ihren Platz gekommen? Beförderungsautomatismus? Protektion? Zufall? Glück? Machtkampf? Lose gezogen? Geerbt? Mangelhafte Kenntnisse, Denkblockaden, Selbstüberschätzung, Egoismus, Macht- und Profitsucht, fehlendes unternehmerisches und fachliches Können und (Langzeit-) Denken, aber auch Uneinsichtigkeit und Ausleben von Profilneurosen sind leider an der Tagesordnung. Wie lange geht das noch gut?

Natürlich gibt es auch heute noch tüchtige Führungskräfte. Sie erkennt man am langfristigen Erfolg des Unternehmens, vorhandenem Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung ihren Mitarbeiter/innen gegenüber und ausgeprägten Dienstleistungs-, Qualitäts- und Teamgedanken. Sterben sie aus?

Und einmal klar und deutlich: Es gibt keine mangelnde Leistungsbereitschaft in der deutschen Bevölkerung, die die Wirtschaft ausbremst oder für das finanzielle Chaos verantwortlich ist! Diese vorgeschobene Aussage ist nichts weiter, als von jahrelangen politischen und wirtschaftlichen Versäumnissen und groben Fehlern abzulenken, und der Versuch, anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben!
Bereits die Schröder-Regierung stellte die Weichen falsch, sodass nicht nur der Wirtschaftszug zum Bummelzug wurde und Richtung Abstellgleis fuhr. Unser damaliger Bundeskanzler Schröder verkündete 2005 in Davos auf dem Weltwirtschaftsforum ein Erfolgserlebnis von Bürgerausbeutung der besonderen Art: »Wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert, indem wir einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut haben, den es in Europa gibt.« Das ist Lobbyarbeit, und verachtenswerte politische Gleichgültigkeit der arbeitenden Bevölkerung gegenüber! Wirtschaftskonzerne und bedeutende Schlüsselindustrien taten das ihre dazu. Trotz dieser eklatanten Fehlentwicklungen, haben Fleiß und Arbeitswille der Arbeitnehmer sowie deren Verzicht auf Lohn und Freizeit dazu geführt, dass Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt wurde! Am Einsatzwillen der Menschen hierzulande liegt es jedenfalls nicht, dass die deutsche Wirtschaft zurzeit schwächelt und anderen Ländern hinterherbummelt! Im Gegenteil: Ohne die bisherigen Millionen Überstunden von Arbeitnehmern und der überaus große ehrenamtliche Einsatz von Bürger/innen, wäre nicht nur unser Sozialsystem längst zusammengebrochen! Den Belegschaften ist zu danken, dass sie seit vielen Jahren eine finanzielle Fastenkur und Millionen Überstunden absolvieren. Zum Dank dafür werden die Arbeitnehmer ärmer und die Kapitalisten reicher. Und die offiziellen Säulen des Systems werfen mit unseren Steuergeldern um sich, als wenn sie Jahr für Jahr den Jackpot knacken würden. Was haben wir wieder für eine Regierung, die Milliarden Gelder in die Welt schaufelt, Kriege unterstützt und das eigene Land verkommen lässt?

Erinnern möchte ich hier an den von Regierungsmitgliedern geleisteten Eid: »Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.« Also vom deutschen Volke ist die Rede! Nicht von Europa und nicht von der Welt! Alles, was unsere hochbezahlten Regierungsmitglieder zu machen haben, und von der Bevölkerung eingefordert wird, ist die Umsetzung ihrer geschworenen Versprechen!

Wer mehr über Deutschland, Politik, Wirtschaftsunternehmen und die Demokratie wissen möchte, einfach nachstehende LINKs anklicken. Sachbezogene Diskussionen und konstruktive Kritik sind erwünscht.

(1) Lernen Führungskräfte nicht mehr, wie man erfolgreich Menschen und Unternehmen führt …?

Tatsachenroman „NIE WIEDER WAHNSINN! 1914-2020“

Was ist Politik? Demokratie? Gemeinschaft? „Die da oben?“

Gute Nacht Deutschland – Wann wachst du endlich auf?

Warum ist Kritik kundzutun leichter, als Probleme anzupacken?

SATIRE – kann manchmal zu Lösungen führen …

#Wirtschaft #Politik #Arbeit #Profit #Gier #Kapitalismus #Missstand #Unrecht #Staat #Ungleichgewicht #Armut #Leben #Gesellschaft #Kapital #Zukunft #Gegenwart #Konzerne #Führung #Fehlentwicklung #Menschen #Deutschland #Leistung #Desaster

Anmelden
Benachrichtigen Sie mich zu:

0 Kommentare
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments